Andere Rassen, braunere,
begreifen das Ewige
als ihre Heimat. Statt
abzureisen, wohnen sie
vor aller Augen. Denkt sich so
der Gewöhnliche seinen Traum?
Meine Stadt ist anders.
Mittwoch, 31. Januar 2018
Ad Tiberim (VI)
Heimwärts, nach Arkadien,
wankt das Bewusstsein. Ich
bliebe lieber hier,
wo alles verschwindet.
wankt das Bewusstsein. Ich
bliebe lieber hier,
wo alles verschwindet.
Ad Tiberim (V)
Pegelstand, Böschung
und die Farbe des Wassers.
Was bleibt, ist treulos.
An den Ruinen hängt
meine Erinnerung nicht.
und die Farbe des Wassers.
Was bleibt, ist treulos.
An den Ruinen hängt
meine Erinnerung nicht.
Ad Tiberim (IV)
Noch die kleinste Einzelheit
ließe sich beschreiben
von einem andern. Oder
erfinden von mir.
ließe sich beschreiben
von einem andern. Oder
erfinden von mir.
Ad Tiberim (III)
Nichts davon war schon da,
bevor es jetzt, vor meinen Augen,
geschieht und vergeht. Ich stehe da,
schaue und lasse es zu.
bevor es jetzt, vor meinen Augen,
geschieht und vergeht. Ich stehe da,
schaue und lasse es zu.
Ad Tiberim (II)
Zeitlos schwindet Geschichte,
schneller und schneller, der Strom
bezeugt nichts als sein Schwinden.
schneller und schneller, der Strom
bezeugt nichts als sein Schwinden.
Abonnieren
Posts (Atom)
Gluthitze
Was war, schmilzt weg. Was bleibt, verdorrt. Was soll nur werden aus dieser sinnlos verschwitzten Sommerwelt?
-
Man denkt sich nichts Böses, man liest vielleicht irgendwas oder hört gerade Musik oder schaut bloß in die Luft, und zack, ist ein Vers da, ...
-
Zähl bis drei. Dann weißt du Bescheid, Dann weißt du genau, wer dich was. Hörst du ’s ? Na bitte, ich s ag’s ja.
-
Sie haben Gott eingefroren und für später aufgehoben. Kann man ja immer mal brauchen. Etwa, wenn Gäste kommen, unerwartet, dann hat man was...