Er gab nicht auf.
Er wollte daran glauben,
das Gute müsse gewinnen.
Irgendwann. Und sei’s erst zuletzt.
Dann aber für immer.
Darin war er unbelehrbar.
Tatsachen galten ihm wenig.
Er zog das Mögliche vor.
Alle seine Hoffnungen scheiterten,
aber das hinderte ihn nicht daran,
weiterzumachen und sich einzusetzen
für Freiheit, Gerechtigkeit, Würde
und Wohlergehen jedes Einzelnen.
So einer wäre ich gern.
Donnerstag, 29. Mai 2025
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ohne Serviervorschlag
Das geht nämlich so: Ich lege mir meine Wörter zurecht, schön nach Narben geordnet, dann greife ich wahllos zu und stopfe, was ich erwische,...
-
Man denkt sich nichts Böses, man liest vielleicht irgendwas oder hört gerade Musik oder schaut bloß in die Luft, und zack, ist ein Vers da, ...
-
Gebt zu, dass ich ein Schädling bin, einer, den man zertreten muss mit dem Stiefelabsatz. Ein Saboteur, ein Klassenfeind, ein Volksverräter,...
-
Wie vom Meer her ein ferner Sommer dröhnt, so brütet die Sonne unerbittlich auf allem jenseits der Schatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen