Andere Rassen, braunere,
begreifen das Ewige
als ihre Heimat. Statt
abzureisen, wohnen sie
vor aller Augen. Denkt sich so
der Gewöhnliche seinen Traum?
Meine Stadt ist anders.
Mittwoch, 31. Januar 2018
Ad Tiberim (VI)
Heimwärts, nach Arkadien,
wankt das Bewusstsein. Ich
bliebe lieber hier,
wo alles verschwindet.
wankt das Bewusstsein. Ich
bliebe lieber hier,
wo alles verschwindet.
Ad Tiberim (V)
Pegelstand, Böschung
und die Farbe des Wassers.
Was bleibt, ist treulos.
An den Ruinen hängt
meine Erinnerung nicht.
und die Farbe des Wassers.
Was bleibt, ist treulos.
An den Ruinen hängt
meine Erinnerung nicht.
Ad Tiberim (IV)
Noch die kleinste Einzelheit
ließe sich beschreiben
von einem andern. Oder
erfinden von mir.
ließe sich beschreiben
von einem andern. Oder
erfinden von mir.
Ad Tiberim (III)
Nichts davon war schon da,
bevor es jetzt, vor meinen Augen,
geschieht und vergeht. Ich stehe da,
schaue und lasse es zu.
bevor es jetzt, vor meinen Augen,
geschieht und vergeht. Ich stehe da,
schaue und lasse es zu.
Ad Tiberim (II)
Zeitlos schwindet Geschichte,
schneller und schneller, der Strom
bezeugt nichts als sein Schwinden.
schneller und schneller, der Strom
bezeugt nichts als sein Schwinden.
Abonnieren
Posts (Atom)
Armer Poet
Lasst mich doch bitte nicht immer so allein mit den Wörtern. Sie drängen sich mir dann auf und werden hinterrücks zu so etwas wie, nun ja, ...
-
Ich gehöre nicht auf ein Schlachtfeld, ich gehöre nicht in einen Schützengraben, ich gehöre nicht in einen Hinterhalt. Ich gehöre zum Frie...
-
Mir wissen die Leute zu viel. Wenigstens reden sie so, als ob sie was wüssten. Was aber wissen sie wirklich? Und was können sie überhaup...
-
Sprache verändert sich, heißt es immer, wenn man Einwand erhebt. Schön und gut, aber warum verändert sie sich immer zum Schlechteren?